
Nordzucker Post 1/2025 - 23. Januar 2025
Zuckerwirtschaft auf der Grünen Woche
Vom 17. bis 26. Januar 2025 hat die weltgrößte Verbrauchermesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau wieder ihre Türen in Berlin geöffnet: die Grüne Woche. Sie ist auch Anlass für zahlreiche Treffen zwischen Politik, Agrar- und Ernährungswirtschaft und ihren Verbänden.
Die Messe bietet der Agrar- und Ernährungsbranche eine passende Gelegenheit, den politischen Vertretern aktuelle Herausforderungen sowie Anliegen und Argumente für den Bundestagswahlkampf und die Koalitionsverhandlungen darzulegen.
Die Zuckerwirtschaft ist ebenfalls vertreten. Am Informationsstand erläutern die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) und der Verein der Zuckerindustrie (VdZ) unter dem Slogan „Zucker macht´s besser“ die Branchen-Positionen zur Bundestagswahl. Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, Rübenanbau und Pflanzenschutz, sowie Wettbewerbsverzerrungen und Forderungen in der Ernährungspolitik sollen in den Gesprächen thematisiert werden. Mit dem Messestand der Verbände kann auch Nordzucker als Unternehmen seine Relevanz als bedeutender Partner in der Land- und Ernährungswirtschaft und als relevanter Wirtschaftsfaktor in den ländlichen Räumen rund um unsere Standorte untermauern.
Bildunterschrift: Austausch mit EU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen auf der Grünen Woche in Berlin (v.l.n.r. Nicole Dinter, Head of Communikations & Public Affairs, Christophe Hansen, EU-Landwirtschaftskommissar, Lars Gorissen, Chief Operating Officer der Nordzucker AG)