
Nordzucker Post 1/2025 - 23. Januar 2025
Mackay Sugar: Crushing Season in Australien im Januar beendet – Gesamtertrag im Durchschnitt
Die Crushing Season in Australien ist abgeschlossen׃ Am 14. Januar beendete auch das Werk Marian die Ernte und Verarbeitung von Zuckerrohr.
In der vergangenen Woche hat das letzte Mackay Sugar-Werk im australischen Marian die Crushing Season beendet. Starke Regenfälle und Stürme in der Region hatten zuletzt die Erntefähigkeit des Zuckerrohrs erheblich beeinträchtigt. Die Werke Racecourse und Farleigh, die ebenso zur Nordzucker -Tochter Mackay Sugar gehören, beendeten aus diesen Gründen die Ernte und Verarbeitung des Zuckerrohrs bereits vor Weihnachten.
In der Verarbeitungsphase 2024 hat Mackay Sugar rund 4,85 Millionen Tonnen Zuckerrohr verarbeitet. „Die australischen Kollegen in unseren drei Werken haben eine sehr herausfordernde Crushing Season mit einem hohen Maß an Engagement und Einsatz gemeistert. Mit Hochdruck haben sie daran gearbeitet, dass möglichst viel Zuckerrohr geerntet, zerkleinert und verarbeitet werden konnte,“ fasst Michael Gerloff, Head of Business Unit Cane Sugar, die abgelaufene Crush zusammen. So hatte in der ersten Hälfte der Verarbeitungsphase des Zuckerrohrs das Werk in Marian technische Schwierigkeiten. Darüber hinaus setzte in dieser Crush die typische, feuchte Wetterphase viel früher ein als in den Vorjahren. Gerloff ergänzt: „Das hat uns bei der Zuckerrohrernte zum Teil erheblich gebremst – vor allem vor dem Hintergrund hoher Zuckerrohrerträge. Es bleibt unsere oberste Priorität, an der Verbesserung der Zuverlässigkeit unserer Werke zu arbeiten und zu prüfen, wie wir die Länge der nächsten Crushing Season begrenzen können – auch im Interesse unserer Anbauer und Liefergemeinschaften”.
Neben der Gewinnung von Rohrzucker ist die Stromproduktion aus dem Reststoff der Zuckerrohrverarbeitung, der Bagasse, ein wichtiges Geschäftsfeld der Mackay Sugar-Standorte. Mehr als die Hälfte des in den Werken während der Saison erzeugten Stroms konnte in das öffentliche Netz eingespeist werden und deckt einen Großteil des Strombedarfs der Stadt Mackay mit ihren rund 80.000 Einwohnern.
Auch in Australien ist nach der Verarbeitungssaison vor der Saison: und so starten die australischen Werke nun mit den vorgesehenen intensiven Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.