EN | DE
Suche in:

31. Januar 2025

Veränderte Marktlage bei pflanzenbasierten Proteinen erfordert Verschiebung des Baubeginns der Erbsenprotein-Fabrik

Aufgrund der aktuellen Marktlage bei pflanzenbasierten Proteinen verschiebt Nordzucker den Baubeginn der geplanten Erbsenprotein-Fabrik in Groß Munzel, Niedersachsen.

„Im Rahmen der Nordzucker-Wachstumsstrategie haben wir uns 2023 entschieden, in den Markt für pflanzenbasierte Proteine einzusteigen. Wir verfolgen die Entwicklungen in diesem Markt sehr genau und passen unsere Investitionsentscheidung bei Bedarf an aktuelle Entwicklungen im jeweiligen Markt an. Die derzeitigen und absehbaren Entwicklungen für pflanzenbasierte Proteine führen nun zu der Entscheidung, dass wir den Baubeginn für die Proteinfabrik verschieben. Gleichzeitig sehen wir weiterhin Potenzial für Nordzucker in diesem Markt“, erläutert Lars Gorissen, Chief Executive Officer der Nordzucker AG, die Entscheidung.  

Der Markt für pflanzliche Proteine wächst momentan geringer als erwartet. Hinzu kommen zusätzliche Importe nach Europa – insbesondere aus China infolge von US-Zöllen auf chinesische Waren – und neu entstehende Produktionskapazitäten. Dies führt in Europa zu deutlichen Überkapazitäten und sehr niedrigen Preisen. 

Alexander Godow, Chief Operation Officer erklärt: „Wir haben diesen Zeitpunkt für diese Entscheidung gewählt, da wir noch nicht mit dem Anlagenbau begonnen haben und jetzt das Konzept an geänderte Marktbedingungen anpassen können. Die für 2025 geschlossenen Anbauverträge für die gelbe Erbse werden wir selbstverständlich erfüllen und die gut lagerfähigen Erbsen zu den vereinbarten Konditionen abnehmen. Es war ohnehin vorgesehen, Erbsen zu lagern. Wir danken allen Anbauern für ihre hohe Bereitschaft zum Anbau von Erbsen.“ 

Fact
Box
Aktuelles aus der Nordzucker-Welt: Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen, so bleiben Sie stets gut informiert.